Sprachtherapie
Die ganze Kunst der Sprache besteht darin, verstanden zu werden.
Konfuzius (551 - 479 v. Chr.) chinesischer Philosoph
In der Sprachtherapie diagnostizieren und behandeln unsere Therapeutinnen Patientinnen und Patienten mit Sprach-, Sprech-, Schluck- und/oder Stimmstörungen.
Die Therapie dient dazu das Sprechen, die Kommunikationsfähigkeit, die Stimmgebung und den Schluckakt bei krankheitsbedingten Störungen wieder herzustellen, zu verbessern oder zu erhalten.
Untersucht und therapiert werden:
- Aphasie / Sprachstörung
- Dysarthrie / Sprechstörung
- Sprechapraxie / Sprechplanungsstörung
- Dysphagie / Schluckstörung
- Dysphonie / Stimmstörung
- Dyslexie,-graphie / Lese-, Schreibstörung
- Laryngektomierte / Patienten mit Kehlkopfentfernung
Neben vielfältigen Therapiemethoden und -materialien werden spezielle Computerprogramme zur Diagnostik und Therapieunterstützung verwandt.
Zur differenzierten Erkennung und Therapie von Schluckstörungen besteht die Möglichkeit der videoendoskopischen Diagnostik.
Weitere Aufgaben sind:
- Angehörigenberatung
- Organisation der ambulanten Weiterversorgung
- spezielle Hilfsmittelversorgung